
Zutaten für die Roulade
200 g Haferreis
450 ml Gemüsefond oder Wasser
100g Hokkaido Kürbis, klein würfelig geschnitten
8 Wirsingblätter
1 TL Salz
100 g gekochte Berglinsen aus dem Glas
50 g vegane Alternative zu Sauerrahm
1 EL Sojasauce
1 TL Kräutersalz
1 EL Majoran getrocknet
2 EL Petersilie gehackt
Olivenöl zum Bestreichen
Zutaten für den Paprikadip
200 g Pflanzliche Alternative zu Yoghurt
50 ml Pflanzliche Creme aus Soja- Reis oder Hafer
1 EL Sojasauce
1 EL Apfeldicksaft
1 TL Senf
1 EL Paprikapulver
1 TL Kräutersalz
150 ml Sonnenblumen- oder Rapskernöl
1 Tasse Gartenkresse
Zubereitung
- Haferreis in einen Topf geben und mit dem Gemüsefond aufgießen. Bei geschlossenem Deckel 20 Minuten weich kochen. Nach 15 Minuten Garzeit die Kürbiswürfel dazugeben.
- Die Wirsingblätter in kochendem Salzwasser 3 Minuten garen. Danach abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und auf einem Küchentuch leicht trocknen. Den Strunk herausschneiden.
- Die gekochte Haferreis Masse in eine Schüssel geben und überkühlen lassen.
- Das Backrohr auf 180° C (Heissluft 170° C) vorheizen.
- Inzwischen den Paprikadip zubereiten: Alle Zutaten für den Dip mit Ausnahme des Öls in den Mixbecher geben. Das Öl bei laufendem Mixer langsam einfließen lassen. Es entsteht eine mayonnaiseartige cremige Konsistenz.
- Nun die Fülle für die Rouladen fertig stellen.
- Haferreis, Berglinsen, Vegane Sauerrahm-Alternative, Sojasauce, Kräutersalz, Majoran und Petersilie in einer Schüssel gut vermengen. Die Fülle auf die Blätter geben, beidseitig einklappen und einrollen. Die Rouladen auf ein befettetes Backblech setzen und mit Olivenöl bestreichen. 8 bis 10 Minuten goldgelb backen.
- Nach dem Anrichten die Wirsingrouladen mit dem Dip nappieren und mit Gartenkresse bestreuen.
Kostprobe gefällig?
Besuch uns zum Mittagessen oder Café im Biochi in Schladming.
Kommentar schreiben